Kurz erklärt: Fremdwörter
Inhalt:
A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
A
AddOn: Zubehör- oder Hilfsobjekt zur Erweiterung des Hauptobjekts
Anker: Eine Verankerung (Verlinkung) zu einem Abschnitt innerhalb einer Seite
B
Brand: „Marke“
Branding: Entwicklung der Markennennung
Browser: Computerprogramm für die Nutzung des Internets
C
Corporate: „Unternehmen-“ / „Firmen-“
D
Dashboard: Kontrollstation von WordPress mit Menü links
Domain: Name Deiner gewünschten Website (kann bei einer neuen Website umgezogen werden)
E
F
Favicon: Icon, Symbol oder Logo, welches im Browser oft als „Logo“ der Website oben neben der URL angezeigt wird
Footer: Fußzeile z.B. einer Website
G
H
Header: Kopfzeile z.B. einer Website
Headline: Überschrift / Haupttext
Hosting-Anbieter: Verwaltet Deine Website & Domain
I
J
K
Keyword: Stichwort/Schlüsselwort bestehend aus einem Wort oder einer Reihe von Wörtern
L
M
N
O
P
Plugin: Weiteres AddOn, welches installiert und genutzt werden kann
Q
R
S
SEO: Suchmaschinenoptimierung im Bereich der eigenen Möglichkeiten ohne Bezahlung der Suchmaschine
Slider: Eine animierte Version einer Galerie wie eine Art Diashow
Subline: Unterüberschrift / Slogan
T
Tab: Darstellung der einzelnen geöffneten Seiten in einem Browser
Tag: Ähnlich wie Hashtag. Quasi eine Markierung eines Wortes in einem Beitrag
Theme: Oberflächliche Grundlage des allgemeinen Grund-Designs
U
URL: Adressierung einer Website, steht oben in der Browserleiste
V
W
WordPress: Management-System für Website